Heute möchte ich euch die Top 10 Chrome Extensions für Designer vorstellen. Fast jeder Chrome User benutzt Extensions, doch ich möchte euch die 10 Extensions zeigen, die ich fast täglich im Arbeitsalltag gebrauche und nicht mehr missen möchte. Wer lesefaul ist, kann sich auch gern mein YouTube Video (ganz oben) zu dem Thema anschauen, für alle anderen geht hier darunter weiter.
1. Window Resizer
Der Name sagt eigentlich schon alles. Mit Window Resizer kann man die Größe des Browserfensters anpassen. Man klickt auf das Icon der Chrome Extension und bekommt eine Auswahl verschiedener Geräte und passender Auflösungen, wie zum Beispiel das iPhone oder iPad. Klickt man nun auf eine Größe, verkleinert oder vergrößert sich das Browserfenster zur gewünschten Größe. Ein kleines tolles Extra dieser Chrome Extension ist, dass unten rechts im Browserfenster die Größe angezeigt wird; auch wenn man das Fenster manuell skaliert. Mit Window Resizer hat man wirklich eine der sinnvollsten Chrome Extensions für Designer, denn man muss in der Regel relativ häufig überprüfen, ob eine Website in verschiedenen Auflösungen funktioniert. Es gibt einen noch besseren Trick, um das zu überprüfen. Diesen Trick erfahrt ihr in dem Video oben, dass ich passend zu diesem Blogeintrag erstellt habe.
2. Ultimate User Agent Switcher
Was man mit dem Window Resizer optisch simulieren kann, kann man mit dem Ultimate User Agent Switcher technisch simulieren. Diese Chrome Extension kann einer Seite vorgaukeln, dass man von einem mobilen Gerät, oder von einem anderen Browser kommt. Manche Seiten geben bekanntermaßen einen anderen Inhalt aus, wenn man von einem anderen Gerät auf die Seite zugreift. Bestimmte Apps sind zum Beispiel nur für iOS verfügbar, wenn man nun aber mit einem Android Gerät, oder einem Rechner auf die Seite kommt, bekommt man eine Fehlermeldung, oder einen Hinweis, dass die App nur für iOS verfügbar ist. Genau diese Funktion lässt sich mit der Chrome Extension “Ultimate User Agent Switcher” hervorragend überprüfen.
3. WhatFont
Was ich jetzt beschreibe, kann man zwar auch mit dem Browser Entwicklertool machen, aber lange nicht so komfortabel, wie mit einer der wichtigsten Chrome Extensions meines Alltags. WhatFont kann einem mit einen Klick auf jeder Webseite sagen, welche Schriftart verwendet wurde. Sogar die Schriftgröße, Schriftfarbe und Zeilenhöhe wird anschaulich angezeigt. Oftmals sieht man eine schöne Seite und möchte wissen, welche Schriftarten verwendet wurden und mit dieser Chrome Extension, kann man das innerhalb von einer Sekunde herausfinden.
4. Chrome to Phone
Mit dieser Chrome Extension kann man etwas machen, was man sonst nur manuell per Abtippen, oder kompliziert über einen Messanger oder per Mail machen kann. Man kann eine Website auf ein Smartphone schicken. Chrome to Phone kann das mit nur einem Klick und in Bruchteilen einer Sekunde. Wenn man auf der gewünschten Website ist, klickt man auf das Icon der Chrome Extension und sofort öffnet sich die Seite auf dem verbundenen Mobiltelefon. Die Einrichtung der Chrome Extension dauert nur eine Minute und man hat ein wirklich einfaches, aber wirkungsvolles Tool im Repertoire.
5. DragDis
Lange, lange war ich auf der Suche nach einem Tool wie DragDis. Für mich ist es der absolute Spitzenreiter aller Chrome Extensions und ich benutze es mehrmals am Tag. Mit DragDis kann man per Drag and Drop Bilder, Videos, Webseiten, Text usw. in Ordnern ablegen und somit speichern. Das klingt erstmal nach Bookmarks, allerdings funktioniert Dragdis wesentlich besser als simple Bookmarks, denn man kann alles sehr schön visuell ordnen und hat alles am richtigen Ort. Vor allen Dingen, wenn man sich nur temporär etwas merken will, ist DragDis genau die richtige Chrome Erweiterung. Ich benutze es fast täglich um den Inhalt für die DesignDash News zu sammeln. Ich finde DragDis ist besonders für Designer gut geeignet, weil alle Sachen die man sich gemerkt hat, mit anschaulichen Vorschaubildern angezeigt werden, damit man nie den Überblick verliert. Was man auch noch erwähnen sollte ist das überaus gelungene User Interface dieser Chrome Extension. Schick schick!
6. Awesome Screenshot
Was kann man wohl mit einer Chrome Extension machen, die Awesome Screenshot heißt? Genau tolle Screenshots und zwar von Websites. Es gibt etliche Erweiterungen unter den ganzen Chrome Extensions, die genau das versprechen, aber bis jetzt hat sich nur dieses eine Tool bewährt. Es kann nämlich nicht nur Screenshots vom sichtbaren Bereich machen, sondern von der gesamten Seite. Dabei scrollt die Extension automatisch die Seite durch und macht dabei Screenshots, die dann am Ende automatisch zusammengesetzt werden. Das funktioniert absolut einwandfrei und erspart einem wahnsinnig viel Arbeit.
7. Sway.fm Unified Music Media Keys
Man kennt es doch, man hört auf Soundcloud, Google Music oder YouTube Musik und irgendwas kommt dazwischen und man möchte die Musik anhalten. Auf meinem MacBook hat das immer nur funktioniert, wenn ich in den entsprechenden Tab reingegangen bin, wo die Musik gerade läuft und da habe ich es angehalten. Oder man möchte ein Lied vor- oder zurückschalten – alles war nur im Tab direkt möglich. Dabei hat mein MacBook doch so schöne Medien Tasten auf der Tastatur. Aber wofür? Nur für iTunes und andere installierte Programme? Nein! Mit der Chrome Extension Sway.fm Unified Music Media Keys kann man fast alle Browser Musik- und Videoplayer mit den Medien Tasten auf der Tastatur steuern. Ich benutze diese Chrome Extension ungefähr alle viertel Stunde, von daher darf sie auf meinem Rechner nicht fehlen.
8. Last Pass
Ich schätze du bist auch auf gefühlten 100 Seiten angemeldet und damit du noch den Überblick über die Passwörter behältst hast du vermutlich nur zwischen ein und drei Passwörter. Natürlich ist das nicht besonders sicher, aber ich sage dir was. Ich habe für fast jede Seite ein unterschiedliches, kryptisches Passwort aus 16 Zeichen. Nicht weil ich ein Genie bin, das sich das alles merken kann, sondern weil ich die Chrome Erweiterung “Last Pass” habe. LastPass generiert kryptische Passwörter, die es denn auch automatisch zur dazugehörigen Seite speichert. Man kann auch alles in Ordnern verwalten und LastPass loggt dich sogar autmatisch auf allen Seiten ein, wenn du möchtest. Zusätzlich zur Chrome Extension gibts das natürlich auch für sämtliche andere Browser und auch für iOS und Android. LastPass ist eine der Chrome Extensions die dein Internetleben leichter UND sicherer machen.
9. AdblockPlus
Kennt vermutlich jeder, gehört aber nun mal auch zu meinen Top 10 der Chrome Extensions: AdBlock Plus. Für mich hat sich dieser AdBlocker besonders bewährt, aber auch andere verrichten ihren Dienst sehr gut. Ich glaube ich brauche nicht mehr beschreiben, was ein Adblocker macht, oder?
10. Ghostery
Diese Chrome Erweiterung ist zwar auch eine Art Adblocker, kann aber weitaus mehr. Mit Ghostery kann man sämtliche Tracker und Widgets blocken. Also auch Programme, die dein Surf-Verhalten messen und überprüfen und sehen wo du dich gerade aufhältst und wo du herkommst und wo du hingehst. Auch wie lange du da bist und so weiter. All diese Daten werden dann an Facebook, Google oder sonst wen geschickt. Davon kriegst du in der Regel nichts mit, aber mit Ghostery kriegst du Erstens alle Tracker in einem Pop up angezeigt und Zweitens wird alles geblockt, was nicht deine Daten kriegen soll. Wenn ich einen neuen Rechner einrichte, ist Ghostery eine der Chrome Extensions die ich als erstes installiere. Netter Nebeneffekt ist noch, dass das Internet wesentlich schneller wird, weil viele unsichtbare Dinge gar nicht erst geladen werden müssen.
Das waren die Top 10 der Chrome Extensions für Designer es waren natürlich auch ein paar Sachen dabei, die auch nicht Designer betreffen und ich hoffe ihr konntet das ein oder andere Tool entdecken, was euch in Zukunft begleiten wird.
Der Beitrag Top 10 Chrome Extensions für Designer erschien zuerst auf DesignDash.